Der Schulelternrat
Eltern sind Willkommen!!!
Das JaGy ist eine Schule in freier Trägerschaft. Somit spielt das Miteinander der Eltern im Zuge der Vereinsarbeit eine große Rolle. Auch wenn Eltern nicht täglich in der Schule sind, gestalten sie den Schulalltag trotzdem mit. Dazu gehören alle Eltern... mit all` ihren Möglichkeiten!
An unserer Schule sind Elternmitwirkung und Mitbestimmung ausdrücklich erwünscht :-)
Elternmitwirkung an unserem JaGy
Ihr als Eltern habt das Recht, die Schule Eures Kindes mitzugestalten. Es macht außerdem viel Freude, den Ort näher kennenzulernen, an dem Euer Kind lernt und viel Zeit mit anderen Menschen verbringt. Wenn ihr Euch engagiert, bekommt ihr wichtige Einblicke, könnt eigene Ideen und Anregungen direkt einfließen lassen und falls nötig, natürlich auch Kritik äußern.
Schulelternrat – Was wir tun
Mindestens einmal pro Halbjahr werden alle Elternvertreter* zur Schulelternratssitzung eingeladen.
Hier bekommt ihr von der Schulleitung und vom Elternrat interessante Informationen über die aktuelle Schulentwicklung, Themen die gerade bewegen, Neues über Unterrichtsinhalte und Lernmittel und gleichzeitig ist es eine tolle Plattform für den gemeinsamen Austausch.
(*jede Klasse wählt jeweils 2 Elternvertreter für die Dauer von 2 Jahren)
Der Schulelternrat vertritt die Interessen der Eltern unserer Schule gegenüber der Schulleitung und den anderen Mitwirkungsgremien.
Schulelternrat – Personen
Wir möchten uns als Schulelternratsvorsitzende kurz vorstellen:
Unsere 1. Vorsitzende ist Sandra Karges (Foto rechts, Mutter von einem Sohn, welcher auch Schüler am Jade-Gymnasium ist.
Sie vertritt die Elternschaft in Ihrer Funktion direkt gegenüber der Schulleitung. Darüber hinaus ist sie automatisch Mitglied im Vorstand des Schulvereins des Jade-Gymnasium e.V., sowie im Lenkungsausschuss und im Aufnahmeausschuss.
Ihre Stellvertretung wird von Nina Christoffers (Foto links) übernommen. Sie ist Mutter von drei Kindern, welche ebenfalls alle das Jade-Gymnasium besuchen.
Im jedem Schuljahr finden sich wiederholende Termine. Hier finden Sie dazu eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
August
- Kennenlern-Nachmittag für den 5. Jahrgang; Organisation durch den 6. Jahrgang
September
- 1. Elternabend
- 1. SER-Sitzung:
- 1. Schulkonferenz
Oktober
- 1. Treffen für das Orga-Team zum Weihnachtskonzert
November
- Elternsprechtag
- Jahreshauptversammlung Schulverein
- Skiflohmarkt
- Weihnachtsschmücken des 5. Jahrgangs
Dezember
- Weihnachtskonvoi-Abholung
- Weihnachtskonzert
Januar
- Zeugniskonferenzen
Februar
- „Tag der offenen Tür“
März
- 2. Elternabend
- 2. SER-Sitzung
April
- 2. Schulkonferenz
- 1. Treffen für Orga-Team zum Sommerkonzert
Mai
- Workshop „Miteinander Reden“ für Elternvertreter
Juni
- Sommerkonzert
Juli
- Zeugniskonferenzen