Kommunikations-Knigge am Jade-Gymnasium
Grundsätze für alle mit dem Jade-Gymnasium verbundenen Personen
Entsprechend unserem Leitbild kommunizieren wir am Jade-Gymnasium freundlich, respektvoll und rücksichtsvoll miteinander.
In Bezug auf den Umgang mit elektronischen Kommunikationsformen (E-Mail, Chat, Telefon u.ä.) bedeutet dies unter anderem:
- Die allgemeinen, gesellschaftlich akzeptierten Umgangsformen gelten auch für elektronische Kommunikationsformen.
- Wir erkennen an, dass es für die schulische Kommunikation Kernzeiten (Mo-Fr zwischen 8 und 17 Uhr) gibt, außerhalb derer keine unmittelbare Reaktion auf gesendete Nachrichten erwartet werden kann. Darüber hinaus berücksichtigen wir, dass die Kommunikationspartner einen Anspruch auf ungestörte Arbeitsphasen haben.
- Wir achten bei der schulischen Kommunikation darauf, Informationen rechtzeitig (also mit einer angemessenen Vorlaufzeit) zur Verfügung zu stellen.
- Wir reagieren auf Nachrichten zeitnah, sofern erkennbar ist, dass eine Antwort erwartet wird und die Nachricht nicht rein informativen Charakter hat.
- Wir fassen uns bei der schulischen Kommunikation kurz. In E-Mails achten wir auf klare Betreffzeilen.
- In Ferienzeiten nehmen wir nur wirklich notwendige schulische Kommunikation an den letzten Ferientagen vor, verzichten aber ansonsten – außer in dringlichen Fällen oder in Notfällen – auf schulische Kommunikation in den Ferien.
-------
Diese Grundsätze gelten für alle mit dem Jade-Gymnasium verbundenen Personen (Lehrerinnen und Lehrer, Schüler und Schülerinnen, Eltern und Beschäftigte)