Arbeitsgemeinschaften
Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2022/23 können folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten werden.
Termin: i.d.R. jeweils dienstags in der 7. und 8. Unterrichtsstunde (Sondertermine nach Absprache)
Beginn der Arbeitsgemeinschaften i.d.R. ab 07.02.2023 (14-tägige Wechsel beachten!).
Interessierte Schülerinnen und Schüler begeben sich zum ersten Termin zu dem angegebenen Raum.
Anbieter/in | Thema | Raum / Zeit | |
1 | Frau Borges |
Keramik, Malerei, Skulptur Es fällt für das Material ein Unkostenbeitrag in Höhe von 12 € pro Schülerin und Schüler pro Halbjahr an. |
D27 |
2 | Frau Kalläne-Wolter |
Schulgarten max. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Mittwoch 7. + 8. Std. Garten Ausgang Kastanienallee |
3 | Frau Glosemeyer |
Cambridge First Certificate English Jahrgänge 10 und 11 |
Online-AG |
4 | Frau Rogenhofer |
Instrumental-Ensemble Jahrgänge 5 - 7 |
B6 |
5 | Herr Erdmann |
Big-Band Jahrgänge 7 - 13, Ehemalige, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Freunde |
B5 / Aula 14-tägig, Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr oder ggf. auch spätere Uhrzeit nach Vereinbarung |
6 | Herr Erdmann |
Schulorchester Jahrgänge 5 - 13 |
Aula Donnerstag, 7. + 8. Std. |
7 | Herr Völkl |
Latein Förder-AG Jahrgänge 6 bis 8 (Jahrgang 9 auf Anfrage) |
A7 |
8 | Frau Merlin-Zink |
Französisch Förder-AG Jahrgänge 7 und 8 |
A4 Jg. 7 Dienstag 7. Std. Jg. 8 Dienstag 8. Std. |
9 | Herr Schulz | Volleyball |
Sporthalle |
10 | Frau Yakimenko | Chor |
Jg. 5-7 Di. 7. Std. |
11 | Herr Freese | Deutsch Förder-AG |
A9 |
WICHTIG: Die Schülerbeförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist lediglich über die öffentlichen Busse und die Bahn gewährleistet. Ansonsten ist der Transport selbst zu organisieren.
Schüler, die den Anfangstermin nicht wahrnehmen können oder sonstige konkrete Fragen haben, setzen sich bitte direkt mit dem Betreuer der AG in Verbindung.
Weitere Informationen über die Arbeitsgemeinschaften sind z.T. am „AG-Brett“ beim Lehrerzimmer zu finden.