SV-Beratungslehrer
An unserer Schule gibt es eine Schülervertretung (SV), die die Interessen der Schülerinnen und Schüler des Jade-Gymnasiums vertritt. Hierzu gehören Aktivitäten wie zum Beispiel Mithilfe bei der Organisation der vor den Sommerferien stattfindenden Aktionstage, Mithilfe bei der Ausrichtung des musikalischen Highlights "Ja-Gy rockt" sowie die Planung, Durchführung und Auswertung schulinterner Umfragen. Auf dem SV-Programm stehen aber auch weniger attraktive Aufgaben wie die Schlichtung von Streitfällen zwischen Schülern oder Auseinandersetzungen mit ganz persönlichen Problemen einzelner Schüler, die die SV oftmals über den SV-Briefkasten erreichen. Da es hier aber um die Aufgaben des SV-Lehrers geht, möchte ich jetzt keine weiteren Aktionsfelder der SV schildern, sondern möchte nun, nachdem ein grober Einblick in den Aufgabenbereich der SV gegeben wurde, die Funktion des SV-Lehrers umreißen:
Grundsätzlich ist es die Aufgabe des SV-Lehrers, den Schülern bei all ihren Aktivitäten Hilfestellung zu bieten. D. h. er ist im Vorfeld von Aktionen Ansprechpartner und hat hier im wesentlichen beratende Funktion. Gibt es Termine zu klären, verweist der SV-Lehrer auf diejenigen Personen unserer Schule, die hierzu zu fragen sind. Das Einholen der Informationen besorgen die SV-Vertreter selber. Ebenso geht es um Fragen, die aufgrund von Problemen auftreten, die aus der Schülerschaft an die SV herangetragen wurden. Auch hier wird nicht der SV-Lehrer aktiv, sondern vermittelt die seiner Meinung nach zur Problemlösung geeigneten Ansprechpartner.
Nur in Ausnahmefällen, nämlich dann, wenn die Bemühungen der SV-Schüler nicht erfolgreich waren, tritt der SV-Lehrer selbst in Aktion. Aber auch in diesem Fall geht es nicht darum, für die SV eine Lösung zu erreichen, sondern es geht darum, die entsprechenden Parteien, eventuell unter Moderation des SV-Lehrers, an einen Tisch zu bekommen.
Weitere - eher formale - Aufgaben des SV-Lehrers bestehen darin, den SV-Versammlungen beizuwohnen und darauf zu achten, dass diese ordnungsgemäß verlaufen. Immer hat er insbesondere darauf zu achten, dass alle Klassensprecher sich tatsächlich Daten und Beschlüsse notieren, um sie nach der SV-Versammlung ihrer Klasse korrekt mitteilen zu können. Dies gilt in besonderem Maße für die Klassensprecher der unteren Klassen. Ansonsten hat er auch hier nur beratende Funktion. Bei den jährlich stattfindenden S V-Wahlen hat der SV-Lehrer darauf zu achten, dass das Wahlverfahren korrekt durchgeführt wird.
Die Funktion des SV-Lehrers kann also grundsätzlich dadurch beschrieben werden, dass er die SV-Vertreter zu eigenständigem und eigenverantwortlichem Handeln anleitet. Er steht daher den SV-Vertretern eher mit Rat als mit Tat zur Seite.
SV-Beratungslehrer ist zurzeit Frau Wempen.