Wie in jedem Jahr fand auch 2023 ein äußerst gut besuchtes Weihnachtskonzert am Jade-Gymnasium statt, an dem Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Freunde der Schule nicht nur musikalisch, sondern auch organisatorisch mitgewirkt haben und es so zu einem besonderen musikalischen und vorweihnachtlichen Erlebnis gemacht haben.
Im Rahmen des Werte und Normen Unterrichts des 10. Jahrgangs fand heute ein Projekttag zum Unterrichtsthema Leben, Sterben & Tod mit Frau Kuhlmann und Frau Kerkhoff statt.
Besucht hat uns dazu der Bestatter Stefan Schellstede. Dieser stand den Schülerinnen und Schülern für ein Interview zur Verfügung. Hier wurden Fragen wie: „Wie sieht ...
Alle Jahre wieder – auch in diesem Jahr gibt es im Foyer des Jade-Gymnasiums wieder einen Adventskalender. Seit 2006 kommen Schüler:innen der Klassen/Kurse der Jahrgänge 5 – 13 mittlerweile in den Genuss, in der Adventszeit Tag für Tag ein Türchen zu öffnen.
Den ersten dokumentierten Adventskalender übrigens schuf der evangelische Theologe ...
Wie jedes Jahr fand am Dienstag, d. 5. Dezember in der Mediothek des Jade-Gymnasiums der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
Neben einer Leseprobe aus einem selbst gewählten Buch mussten die Leserinnen anschließend aus einem unbekannten Buch vorlesen. Bewertet wurden die Lesetechnik, die Interpretation und die Textstellenauswahl.
Die ...
Frau Niermann Kerkenberg besuchte kürzlich mit der jungen Golden Retriever-Hündin Sally die Klasse 5a am Jade-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so die Gelegenheit, einiges über Sally und die Biologie und Lebensweise von Hunden zu erfahren.
Aber neben dem fachlichen "Zugewinn" gab es auch reichlich Gelegenheit, Sally ...
Am Dienstag und Mittwoch, 21. Und 22.11.2023, wurden unsere 10. KlässlerInnen erfolgreich in erster Hilfe geschult.
8 Stunden lang haben die SchülerInnen, gemeinsam mit Frau Rogenhofer und einem weiteren DRK-Ausbilder gelernt, wie ein Ersthelfer in verschiedenen Situationen handeln kann und die dazugehörigen Techniken theoretisch und praktisch ...